Zum Inhalt Zum Hauptmenü
  • Was tun im Notfall?
  • Lageplan
  • Kontakt
Sanatoriumstraße 2, A-1140 Wien +43 1 910 60 0
Wiener Gesundheitsverbund - Standort Penzing der Klinik Ottakring
  • Patient*innen & Besucher*innen
    • Anreise und Parken
    • Aufnahme
    • Entlassung
    • Besuchszeiten
    • Ausstattung und Service
    • Gastronomie und Shops
    • Anstaltsordnung und Leitbild des Hauses
    • Ombudsstelle – Lob und Beschwerden
    • Seelsorge
  • Leistungsangebot
    • Abteilungen
    • Ambulanzen
    • Institute
    • Interdisziplinäre Einrichtung
    • OP-Wartezeiten
  • Über uns
    • Leitung
    • Das Haus
    • Presse
    • Kontakt
  • Karriere
    • Offene Jobs
    • Karriere – Wiener Gesundheitsverbund
    • Ausbildung – Wiener Gesundheitsverbund
  • Digitale Grußkarte
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / Station2 / Bronchologie

Bronchologie

Zugehörigkeit: Abteilung für Atemwegs- und Lungenkrankheiten

Kontakt

+43 1 91060 41710
+43 1 91060  41713
Montag bis Freitag von 07.00 bis 15.00 Uhr

Standort

Pavillon Hermann, Parterre

Leitung

OA Dr. Heinrich Haber
Leitung Medizin

Milka Obradovic
Leitung Pflege

Wir bieten Ihnen

Auf unserer Station führen wir Lungenspiegelungen (Bronchoskopien) durch. Die Lungenspiegelung bietet die Möglichkeit, unterschiedlichste Lungen- und Bronchialerkrankungen durch Gewebeproben in schonender, minimal – invasiver Weise abzuklären und allenfalls auch therapeutisch Eingriffe an Lunge und Bronchien vorzunehmen.

In den meisten Fällen werden die Bronchoskopie ambulant durchgeführt. In manchen Fällen müssen die Patient*innen aber auch an der Klinik bleiben.

Je nach Art des Eingriffs kommen verschiedene Techniken zum Einsatz: kombiniert starre/ flexible Video-Endoskopie in Kurznarkose oder flexible Bronchoskopie in Sedoanalgesie.

Ergänzt wird das Behandlungsangebot durch diagnostische und therapeutische Eingriffe am Rippenfell (Pleura).

Unser Behandlungskonzept umfasst

  • Elektromagnetische Navigationsbronchoskopie mithilfe einer virtuellen 3-dimensionalen Darstellung des Bronchialbaumes zur Abklärung kleiner, peripher gelegener Lungenrundherde
  • Endobronchiale Ultraschall-Diagnostik zur Abklärung und Staging onkologischer Lungenerkrankungen
  • Kryobiopsien zur Abklärung interstitieller Lungenerkrankungen
  • Diverse interventionelle Techniken zur Rekanalisation und Blutstillung im Bereich der Trachea und den großen Bronchien:

    mechanische Rekanalisation, Dilatationskatheter, Tracheal-, Bronchial- und Y-Airwaystents, Applikation von Kälte (Kryosonden) und Hitze (Argon-Plasma Koagulation, Elektrochirurgie)

  • Entfernung von Fremdkörpern aus der Trachea bzw. dem Bronchialbaum
  • Zytologische und infektiologische Schnelldiagnostik (On-site Diagnostik)
  • Zusätzliche Leistungen:

    Pneumothorax Management, diagnostische und therapeutische Drainagen von Rippenfellergüssen inklusive Implantation von permanenten Pleuradrainagen für die Heimbehandlung von rasch nachfließenden Pleuraergüssen

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
123456
Bronchologie_ Interventionszentrum Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber
Bronchologie_ Überwachung und Anmeldung Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber
Bronchologie_Aufbereitungsraum Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber
Bronchologie_postinterventionelle Überwachung Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Haber
ÄrztInnenteam untersucht Patienten in der Lungenambulanz Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Meieregger Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Meieregger
ÄrztInnenteam untersucht Probe in der Lungenambulanz Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Meieregger Open image in lightbox: Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Meieregger

Patient*inneninformation zum Ablauf der Untersuchung

Bitte vereinbaren Sie für ambulante Untersuchungen einen Termin über die Ambulanz. Die Dauer der Untersuchung beträgt 30 – 60 Minuten. Danach ist eine Nachbeobachtung von ca. zwei bis drei Stunden nötig. Wird im Rahmen der Bronchoskopie eine Lungenbiopsie durchgeführt, ist anschließend ein Kontrollröntgen notwendig. Die Bronchoskopie muss nüchtern erfolgen. Bitte nehmen Sie die letzte Mahlzeit um spätestens 24.00 Uhr am Tag vor der Bronchoskopie ein. Leitungswasser (oder stilles Wasser) dürfen Sie bis 2 Stunden vor der Untersuchung trinken. Bitte fragen Sie bei der Anästhesie nach, ob Sie ihre Medikamente am Tag der Untersuchung einnehmen können. Nach der Untersuchung dürfen Sie am selben Tag nicht Auto oder ein anderes Fahrzeug fahren.

Vor der Entlassung erhalten Sie einen Arztbrief oder Pflegebericht. Hier stehen wichtige Informationen über das Vorgehen, z. B. den Termin für die Befundbesprechung nach Eintreffen der Untersuchungsergebnisse.

Zuweiser*innen-Information

Zuweisung zu sämtlichen diagnostischen oder interventionell therapeutischen Bronchoskopien über die allgemeine Lungenambulanz der Abteilung für Atemwegs- und Lungenerkrankungen

  • Bronchologie Zuweisung
  • Bronchoskopie Checkliste

Bitte Patient*innen einen Überweisungsschein an die allgemeine Lungenambulanz Klinik Penzing, Pavillon Leopold / 1. Stock mitgeben.

Telefonische Terminvereinbarung nur in der Zeit von Montag bis Freitag von 12.00 bis 14.30 Uhr, Telefon: +43 1 91060 42710

Für bronchologische Abklärungen ist in der Regel eine Computertomografie des Thorax notwendig (Befund und Bilder, CT Bilder auf Papierausdruck oder DVD). Soweit möglich, sollten die radiologischen Befunde bei einer diagnostischen Bronchoskopie bereits bei der Erstzuweisung der/des Patient*in vorliegen.

Sollten bereits weitere rezente Befunde, z. B. Laborbefunde vorliegen, sollten diese von der/dem Patient*in zur ambulanten Erstvorstellung mitgebracht werden. Häufig sind auch alte Röntgenbilder zur Verlaufsbeurteilung hilfreich.

Weitere Informationen

Lungenfunktionstest

Welt-Asthma-Tag: Früh erkennen, gezielt behandeln

5. Mai 2025
Welt-Asthma-Tag: Früh erkennen, gezielt behandeln
https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2025/05/welt-asthma-tag-eva-kelety-1600x800-1.jpg 800 1600 kavdirnik https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/logo-standort-penzing-der-klinik-ottakring.png kavdirnik2025-05-05 17:27:492025-05-05 17:27:49Welt-Asthma-Tag: Früh erkennen, gezielt behandeln
Tablet, auf dem Lungenröntgen angeschaut wird - Lungenkrebsfrüherkennung Symbolbild

Welt-Tuberkulose-Tag – Gemeinsam gegen eine vergessene Pandemie

24. März 2025
Welt-Tuberkulose-Tag – Gemeinsam gegen eine vergessene Pandemie
https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/lungenkrebsfrueherkennung-gettyimages-athimatongloom-1600x800-1.jpg 800 1595 kavdirmov https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/logo-standort-penzing-der-klinik-ottakring.png kavdirmov2025-03-24 10:37:422025-03-24 10:37:42Welt-Tuberkulose-Tag – Gemeinsam gegen eine vergessene Pandemie
Außenaufnahme der Klinik Penzing

Klinik Penzing wird zu „Standort Penzing der Klinik Ottakring“

13. Dezember 2024
Klinik Penzing wird zu „Standort Penzing der Klinik Ottakring“
https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/klinik-penzing-aussenaufnahme-newald.jpg 500 1600 kavdirnik https://standort-penzing.gesundheitsverbund.at/wp-content/uploads/sites/13/2024/12/logo-standort-penzing-der-klinik-ottakring.png kavdirnik2024-12-13 15:46:352024-12-19 11:01:54Klinik Penzing wird zu „Standort Penzing der Klinik Ottakring“
Zur Abteilung

Kontakt

Wiener Gesundheitsverbund
Standort Penzing der Klinik Ottakring

Sanatoriumstraße 2
A-1140 Wien
+43 1 910 60 0

Quicklinks

  • Abteilungen
  • Ambulanzen
  • Anreise & Parkmöglichkeiten
  • Anstaltsordnung und Leitbild des Hauses
  • Aufnahme
  • Offene Jobs
  • Wiener Gesundheitsverbund
  • Compliance

Logo Standort Penzing der Klinik Ottakring

© Copyright 2025 - Wiener Gesundheitsverbund | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Cookie Einstellungen
  • Link zu Instagram
  • Link zu LinkedIn
  • Link zu Facebook
  • Link zu X Link zu X Link zu X
  • Link zu TikTok
  • Link zu Youtube
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Inhalte und Dienste.
Hier können Sie der Verwendung von Cookies dieser Website zustimmen oder diese ablehnen.
Ihre Zustimmung dürfen wir als Rechtsgrundlage verwenden, um Cookies zu benützen.

Alle akzeptierenNur technisch notwendige Cookies akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Allgemeine Informationen und Datenschutzerklärung

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Die Einwilligung erfolgt auch nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Daten können daher zeitlich begrenzt auch außerhalb des EWR genutzt werden, zum Beispiel in den USA. Nach der Judikatur des Europäischen Gerichtshofes besteht derzeit in den USA kein angemessenes Datenschutzniveau. Es besteht somit ein Risiko, dass US-Behörden Ihre Daten zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeiten, ohne dass wirksame Rechtsbehelfe vorhanden oder sämtliche Betroffenenrechte durchsetzbar sind. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den Einstellungen widerrufen.

Verantwortlich für den Datenschutz:
Wiener Gesundheitsverbund
Generaldirektion
Thomas Klestil Platz 7/1
1030 Wien

Erforderliche Cookies

Website Content-Management-System und Portal Session

Name/Zweck

Ablauf

PHPSESSID (erforderlich)

Wird automatisch von PHP generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

stdpsessionkavgvtestwiengvat (erforderlich)

Wird vom Portal generiert und dient dem Speichern von Sitzungsinformationen

Läuft mit Schließen des Browsers ab

hCaptcha Anti-Bot-Schutz für Online-Formulare
Cookie-Anbieter: Intuition Machines, Inc.

Name/Zweck

Ablauf

hmt_id (erforderlich)

Für unbedingt notwendige anonyme dienstbezogene Statistiken und für andere technische Zwecke wie die Unterstützung der Zugänglichkeit

Sitzung - läuft nach 30 Tagen ab

INGRESSCOOKIE (erforderlich), __cfduid (erforderlich), __cflb (erforderlich), sessionid (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Lastausgleich, Routing. Siehe Details Cloudflare Cookies

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hc_accessibility (erforderlich)

Verwendung für unbedingt notwendige technische Zwecke: Ermöglicht den Benutzer*innen die Nutzung der Barrierefreiheit. Details hCaptcha Accessibility

Sitzungscookie - läuft nach bis zu 30 Tagen ab

hCaptcha.com, 29. Mai 2024

Optionale Einstellungen

Diese Cookies werden verwendet, um Benutzereinstellungen und Drittanbieternutzungen zu speichern. Sie können auch Ihre Browser-Einstellungen nutzen, um Cookies zu erlauben oder zu blockieren.

Cookie Informationseinstellungen

Siteimprove Analytics

Alle akzeptierenEinstellungen speichernNur technisch notwendige Cookies akzeptieren